John Law’s Re-Creations

John Law, ein preisgekröntes Wunderkind der Klassik auf dem Klavier, wandte sich mit 23 Jahren vom klassisches Klavierstudium ab, um sich dem Jazz und der improvisierten Musik zu widmen. Er ist seitdem an einer Vielzahl von zeitgenössischen Jazz- und Klavierprojekten beteiligt. Sein Schaffen umfasst Solo-Klavierkonzerte und -alben, groß angelegte Werke für das semi-klassische Ensemble Cornucopia und regelmäßige Trio- und Quartett-Tourneen.
Fr.., 24.10.2025
20:00
ohton Plakat A3 web

Gehörgänge: oh ton-Ensemble – Body-Language

Die musikalische Avantgarde der letzten 70 Jahre hat nicht nur eine ungeheure Erweiterung von Klangfarben, Rhythmen, Formideen provoziert – sie hat gerade das Schlagzeugrepertoire enorm erweitert und in der Folge auch das Tätigkeitsprofil aller Musizierenden, die immer häufiger nicht nur musizieren, sondern auch performativ agieren. Wie aufregend und kurzweilig es sein kann, wenn Musiker*innen gerade nicht das tun, was man klassischerweise von ihnen erwartet – davon gibt das Konzert einen vielfältigen und abwechslungsreichen Eindruck.
Sa.., 25.10.2025
19:00
Nora_Gomringer_c_Judith_Kinitz web

LiteraTour Nord – Nora Gomringer: „Am Meerschwein übt das Kind den Tod“ ***verlegt ins Kulturzentrum PFL***

Nora Gomringer hat zahlreiche Lyrikbände vorgelegt und schreibt für Rundfunk und Feuilleton. Opernlibretti und Theaterarbeiten, sowie zahlreiche Zusammenarbeiten mit Bildenden Künstlern machen sie zu einer der bekanntesten Dichterinnen ihrer Generation. In ihrem neuen Buch stellt sich die Erzählerin dem Tod der eigenen Mutter: „Ich schreibe über meine mannigfaltige Mutter, ihre Weisheit und Komik, ihren Mann, die Sache mit den Meerschweinchen und mich.“ Moderation: Thomas Boyken
So.., 26.10.2025
11:00
Feridun Zaimolgu_c_Literaturhaus_Oldenburg web

Schreiben fürs Theater – Feridun Zaimoglu und Reinar Ortmann

In diesem Jahr hat Feridun Zaimoglu den Walter Kempowski Preis für biografische Literatur des Land Niedersachsen erhalten. Aus diesem Anlass bringt das Literaturhaus den Autor zu seinen umfangreichen Theatertexten mit Reinar Ortmann ins Gespräch, der als Leitender Schauspieldramaturg am Oldenburgischen Staatstheater arbeitet. Monika Eden spricht mit ihm über seine Arbeit. Mit Feridun Zaimoglu, der aus seinen Stücken liest, lotet sie aus, was das Schreiben fürs Theater vom Schreiben von Romanen und Erzählungen unterscheidet.
Mi.., 29.10.2025
19:30
Tristan 2025-2 web

Live And Loud! Electric Jazz – Tristan

Mit funky Rhythmus-Gitarren, Hammond, Fender Rhodes, Synths und einer Rhythmusgruppe, die seit Jahrzehnten mit soliden Grooves und gut eingespielten, druckvollen Arrangements auftritt, kann die Musik der niederländischen R&B-Band „Tristan“ am besten als Wohlfühl-Vintage-Acid Jazz beschrieben werden, bei dem es schwerfällt, sitzen zu bleiben. Unterstützt durch den atemberaubend schönen und gefühlvollen Gesang der Sängerin Irma Derby, führt das Quintett das Publikum zurück zum warmen Klang der 70er Jahre
Do.., 30.10.2025
20:00
Peter_Stamm_c_Jule_Kuehn web

Neue Erzählungen – Peter Stamm: „Auf ganz dünnem Eis“

Mit wenigen Worten entfaltet Peter Stamm Welten. In klaren Sätzen und bewegenden Bildern entstehen Augenblicke größter Intensität. Gewohnt nahbar und subtil erzählt er auch in seinem neuen Kurzgeschichten-Band Auf ganz dünnem Eis aus dem Leben seiner Figuren und zeigt, wie kunstvoll und vielschichtig Geschichten auf wenigen Seiten erzählt werden können und wie eine einzelne Erzählung länger nachhallen kann als ein umfassender Roman. Moderation: Andrea Schwyzer.
Mi.., 5.11.2025
19:30
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden