HobbyJazz

Das Wort Hobby kommt vom englischen Wort „Hobbyhorse“, was soviel bedeutet, wie Steckenpferd. Wer nun also den Jazz zu seinem Steckenpferd gemacht hat, ist beim HobbyJazz Abend genau richtig! HobbyJazz ist das Forum für erwachsene Amateure aus Oldenburg und umzu. In regelmäßigen Abständen treffen sich die Hobbyjazzer auf der Bühne vom Wilhelm13 und Swingen, bis das Licht ausgeht
Do.., 13.11.2025
20:00
Konzert BlueScreen

Klangsession BlaueMusik

Die Klangsession ist wieder zu Gast im Wilhelm 13! Einmal im Monat öffnet das BlueScreen Ensemble an wechselnden Orten ein Experimentierfeld der freien Improvisation. Das Ensemble spielt seit 25 Jahren als inklusive Band mit experimentellem Instrumentarium aus Gewohntem und Ungewohntem, Akustischem und Elektronischem. Irgendwo zwischen Neuer Musik, Noise und Freejazz liegt die BlaueMusik, bei der sich Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen, Profis und Laien auf Augenhöhe begegnen
Fr.., 14.11.2025
20:00
Friend n Fellow web

Friend ´n Fellow – Vocal & Guitar Songperlen

Sie standen mit Ray Charles, Al Jarreau, Luther Allison auf der Bühne und repräsentieren die vollendete Verbindung einer magischen Stimme und einer virtuosen Gitarrenbegleitung, die mehr ist als nur eine Gitarre. Der Dresdener Gitarrenprofessor Thomas Fellow (European Guitar Quartet, Hands On Strings) erzeugt allein den Groove einer ganzen Band. Die genialen Bearbeitungen von Pop-, Soul- wie Jazzklassikern und eigene Kompositionen veredelt Constanze Friend mit dem Feeling ihrer unglaublichen Stimme. Aktuellste CD “Characters”.
So.., 16.11.2025
20:00
monsieur web

Monsieur Pompadour

Monsieur Pompadour - Django ś Songs - Im Sommer 2014 verschlug es den französischen Bohèmien Monsieur Pompadour nach Berlin. Zu dem illustren Kreis seiner rauschenden Feste gehörten ein singender Belgier, ein ungarischer Geiger, ein äußerst schweigsamer Bassist und ein adeliger Gitarrenvirtuose. Sie gründeten eine Band und überzeugen seither mit Liedern, Chansons und Songs über das Leben und die Liebe, vierstimmig gesungen und interpretiert im Stil ihrer Idole Django Reinhardt und Stephane Grappelli. Zum Einstand verlieh ihnen Monsieur Pompadour die Ehre seines wohlklingenden Namens und verschwand dann als blinder Passagier auf einem Luxusdampfer.
Do.., 20.11.2025
20:00
Jubilee Quartet web

JUBILEE QUARTET

1975 begegneten sich Gunnar Olsen und Günther Späth im 1. Semester Musikstudium an der Uni Oldenburg und gündeten bald darauf nach vielen Sessions ihre erste Jazzband im damaligen Jazzclub Alluvium in der Zeughausstraße. Auch nachdem Olsen 1978 nach Würzburg zog, riss der Kontakt nie ab, es gab kleine Touneen mit verschiedenen Jazz-Blues-Formationen und 2014 eine Tour mit dem inzwischen leider verstorbenen Bob Dorough.Auch nachdem Olsen nach 1978 Würzburg zog, riss der Kontakt nie ab, es gab kleine Touneen mit verschiedenen Jazz-Blues-Formationen und 2014 eine Tour mit dem inzwischen leider verstorbenen Bob Dorough.
Sa.., 22.11.2025
20:00
Dorothee_Elmiger_c_Georg_Gatsas web

LiteraTour Nord – Dorothee Elmiger: „Die Holländerinnen“ ***Ausgebucht!***

Dorothee Elmiger erzählt eine beunruhigende Geschichte von Furcht und Gewalt und der Verlorenheit im Universum: Mit blinkenden Warnlichtern fährt die Erzählerin an den Straßenrand, als der Anruf eines gefeierten Theatermachers sie erreicht. Er versucht sie für sein neuestes Vorhaben zu gewinnen – ein in den Tropen angesiedeltes Stück, die Rekonstruktion eines Falls. Wenig später bricht sie auf, um sich der Theatergruppe auf ihrem Gang ins tiefe Innere des Urwalds anzuschließen. Moderation: Sabine Kyora
So.., 23.11.2025
11:00
Chris_Gall_05_699_by_Phil_Vetter_Print-scaled web

Chris Gall – Quadro Nuevos Pianist solo

Der Absolvent des Berkelee College Of Music tourt als virtuoser Pianist weltweit mit den mehrfachen ECHO-Gewinnern Quadro Nuevo. In seinem neuen Solo-Programm "Impressionists Improvised" verbindet er die faszinierenden Klangwelten des nun schon 150 Jahre währenden Impressionismus mit der Freiheit und Energie des Jazz. Über Werke von Claude Debussy, Maurice Ravel und Erik Satie lotet er die farblichen und harmonischen Gemeinsamkeiten beider Genres aus und bringt sie auf einzigartige Weise zum Klingen.
So.., 23.11.2025
20:00
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden