Schreiben und Leben Judith Hermann: „Wir hätten uns alles gesagt“ ***im Kulturzentrum PFL, Veranstaltungssaal
Mit klarer poetischer Stimme erzählt Judith Hermann von der empfindsamen Mitte des Lebens, von Freundschaft, Aufbruch und Freiheit. Sie erzählt von einer Kindheit in unkonventionellen Verhältnissen, der Familienbande und Wahlverwandtschaften, vom geteilten Berlin und glücklichen Sommern am Meer. Sie spricht dabei über ihr Schreiben und Leben. Moderation: Monika Eden ...
Sir Bradley
In den höchst einfallsreichen Kompositionen steigt alles auf: Erinnerungen und Fantasien, Rausch und Melancholie, verlorene Lieben und entfesselte Wut. SirBradley lässt all diese Zustände und Stimmungen vibrieren. Pulsierend und fordernd, mit Reibung und Drive. Schließlich ist der Bandname von einer Begegnung mit dem legendären Rennradprofi Sir Bradley Marc Wiggins inspiriert. Das Ergebnis: „FinalStraightJazz‟. Und den bringen die Musikerinnen und Musiker in einem außergewöhnlichen Mix aus Fusion, Free und Modern Jazz an den Start ...
Geist im Einmachglas – Franzobel: „Einsteins Hirn“
Franzobel serviert in seinem neuen Roman eine erfundene wahre Geschichte über den Pathologen, der Einsteins Hirn stahl. Einsteins Hirn ist ein hinreißender Trip durch wilde Zeiten und zugleich die Lebensgeschichte eines einfachen, aber nicht gewöhnlichen Mannes, den Einsteins Hirn aus der Bahn wirft. Moderation: Urte Helduser ...
Judith Tellado & Paulo Pereira Quintett – Doppelkonzert mit Windstärke 12
Gute Traditionen sind es wert, erhalten zu werden! Unter diesem Motto kehren Judith Tellado und Paulo Pereira mit Songs vom gemeinsamen Album „Galego“ nach Oldenburg zurück. Die erste Hälfte des Abends werden beide Songwriter zu hören sein. Danach übernimmt die von Paulo Pereira geleitete Big Band der Musikschule der Stadt Oldenburg „Windstärke 12“ ...
Workshop: Jazz Thematik im Chor (mit Maria de Fatima)
Der Workshop richtet sich an alle, die sich für Jazz Gesang im Chor interessieren. Themen: Einführung in Groove, Phrasierung, Sound und Improvisation. Ein Stück aus dem Jazz Repertoire wird mit Hilfe von Übungen und Etüden zur Improvisation einstudiert ...
Siemen Rühaak & Sylvia Ackermann
Beethovens unsterbliche Geliebte – „Ach Gott – so nah! So weit …“
Der bekannte Schauspieler Siemen Rühaak verkörpert in einer szenisch-musikalischen Lesung Ludwig van Beethoven. Anhand von Briefen und Zitaten zeigt er in seiner unnachahmlich lebendigen Weise die private Seite des Meisters und dessen Gefühle für die unsterbliche Geliebte. Sylvia Ackermann am Flügel spielt dazu virtuos Sätze aus Beethovens Klaviersonaten. Ein großartig emotionaler Abend ...
Konzert zum Workshop vom 10.06. – Jazzgesang im Chor
Am Sonntag den um 11:00 Uhr findet das abschließendes Chor Konzert statt, bei dem das erarbeitete Stück vom Workshop von den TeilnehmerInnen präsentiert wird. Der Eintritt ist frei ...
Jazzsession im Juni (Motto: Total Vocal!)
Die Jazzsession vom Jazzclub Alluvium ist längst schon fester Bestandteil des Oldenburger Kulturgeschehens geworden. Immer am dritten Donnerstag des Monats kann man erleben, was die Jazzszene im Nordwesten zu bieten hat. Nachdem der erste Teil des Abends mit einer festen Besetzung eröffnet wird, können in der zweiten Hälfte alle Musiker mitmachen ...
Keine Veranstaltung gefunden