Freundschaft – Alina Bronski: „Pi mal Daumen“ ***im PFL***
Sie begegnen sich zum ersten Mal in einer Vorlesung: Der hochbegabte Oscar ist 16, hat einen Adelstitel und ist noch nie mit der U-Bahn gefahren. Moni Kosinsky hat drei Enkel, mehrere Nebenjobs und liebt knalligen Lippenstift und hohe Absätze. Sie ist fest entschlossen, sich heimlich den Traum von einem Mathe-Studium zu erfüllen. Doch im Hörsaal wird Moni für eine Putzfrau gehalten und belächelt. Alina Bronsky liest aus ihrem Roman und spricht mit der Bremer Literaturwissenschaftlerin Silke Behl.
Gehörgänge #41: Christoph Enzel
Unser heutiger Gast ist der Saxophonist, Komponist, Arrangeur Christoph Enzel aus Berlin. Als Kammermusiker ist er regelmäßig auf deutschen und internationalen Festivals zu Gast. Als Solist war er u.a. mit dem Beethovenorchester Bonn, dem MDR Rundfunkorchester und dem Sibirischen Staatsorchester zu hören.
Vince Abbracciante
Sein Borsini im Mondlicht: Es ist das Erhabene, das das Prosaische berührt, ein Geflecht aus Tiefen, Höhen und Stille, der ätherische Klang zweier scheinbar virtuoser Hände, die einen auf eine metaphysische Reise zu Kulturen und den verschiedensten Klängen entführen… eine unbezahlbare Reise, die man genussvoll auskosten muss: die Intensität eines kraftvollen Klangs, die Zartheit eines Wiegenliedes und die überraschende Fantasie in der glühendsten Improvisation.
Chronik des Krieges – Katja Petrowskaja: „Als wäre es vorbei“
Mit ihren Fotokolumnen, die zwischen Februar 2022 und Herbst 2024 in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung erschienen sind, hat die in Kiew geborene Katja Petrowskaja absichtslos eine Chronik des Ukraine-Krieges geschrieben. Die Autorin liest aus ihren Kolumnentexten und spricht mit der Oldenburger Slavistin Gun-Britt Kohler. Zu den Texten werden die Bilder präsentiert, die mit den Kolumnen veröffentlicht wurden.
Nordwest Jam Mai
Der Nordwest Jam ist die junge Session-Drehscheibe für die Oldenburger Jazzszene. Treffen, Quatschen und Swingen, bis die Uhr Mitternacht schlägt. Alle MusikerInnen sind Willkommen, für eine Rhythm Section wird gesorgt, wer nur zum Zuhören kommen will, ist auch herzlich eingeladen
Ari Erev Trio
Egal, ob er auf einem vollbesetzten europäischen Festival mit seinem Trio auftritt oder ein nächtliches Solo-Piano-Konzert in einem Jazzclub in Tel Aviv spielt, die Musik des Pianisten Ari Erev erzählt immer eine Geschichte. Seine hochmelodische und reichharmonische Musik ist in der Tradition großer moderner Jazztrios (Evans, Jarrett, Barron) verwurzelt. Gleichzeitig schöpft sie erhebliche Inspiration aus energetischen, frischen lateinamerikanischen Rhythmen und aus israelischer Musik, was eine reife Stimme von ihm hervorbringt, die in seinem neuesten Album "Close to Home" präsentiert wird.
Christian Rannenberg, Blues & Boogie Woogie
Der bekannte Blues- und Boogie-Pianist und -Sänger Christian Rannenberg tritt monatlich mittwochs im ,,Wilhelm13“ auf. Rannenberg gilt als einer der besten und authentischsten Blues-Musiker Deutschlands und spielt meistens im Duo mit dem jungen Sänger und Gitarristen Tobias Kock aus Osnabrück
Bandshop
Der Bandshop ist DAS Forum für junge Oldenburger Bands im Wilhelm13. Bis zu vier Bands gestalten gemeinsam abwechslungsreiche Abende. Der Bandshop bietet jungen Musikerinnen und Musikern die ideale Gelegenheit, sich auf einer tollen Bühne zu präsentieren und miteinander zu vernetzen
Keine Veranstaltung gefunden