Stephan Bormann – Traveler On Guitar***fällt aus!
Zuletzt durften wir ihn als Teil des virtuosen Duos HANDS ON STRINGS in 2022 erleben. Stephan Bormann & Thomas Fellow (Erfolgsduo Friend ´n Fellow) erhielten das Prädikat „fantastisch“ von Gitarrengroßmeister Tommy Emmanuel. Dieses Lob gilt jedoch genauso für das Solo-Programm von Stephan Bormann, zählt er doch ohne Frage zu den vielsaitigsten Gitarristen überhaupt. Inspirationen seiner Langzeit-Idole Pat Metheny oder Sting und vieles mehr haben sich zu "Spaces", seinem neuen Album verdichtet.
LiteraTour Nord – Mithu Sanyal: „Antichristie“ (***Ausverkauft!***)
Durga ist fünfzig, erfolgreiche Drehbuchautorin und auf dem Weg nach London, wo sie an einer möglichst kritischen Verfilmung der überbritischen Agatha-Christie-Krimis mitarbeiten soll. Sie liebt Kritik und Britishness und Agatha Christie … und als Kind eines vom britischen Empire versehrten indischen Vaters auch wieder nicht. In ihr toben Kämpfe, die über sie hinausgehen und weit in die Geschichte der Welt hineinreichen. Moderation: Birte Lipinski.
Gehörgänge #40: Anna Lytton
In der ersten Ausgabe der GEHÖRGÄNGE des Jahres 2025 ist die Künstlerin Anna Lytton aus Köln zu Gast. Sie studierte in den Niederlanden Graphik Design und Media Arts an der Akademie für Medienkunst in Köln und arbeitet im Bereich Musikvideos und Live Projektion. Für GEHÖRGÄNGE erarbeitet sie gemeinsam mit dem HCL-Ensemble einen Themenschwerpunkt. Das HCL-Ensemble besteht aus: Hannes Clauss, dr / Reinhart Hammerschmidt, Bass / Sebastian Venus, Flügel / Hans Kämper, Posaune.
Axel Hagen „All Star“ Quartet feat.Paul vd Feen
Die musikalische Zusammenarbeit von Axel und Paul ist geprägt von virtuoser Spielfreude, kommunikativem, spontanem "Interplay" und einem tiefen musikalischen Verständnis füreinander. Dadurch sind sie eineinzigartiger Weise in der Lage, das musikalische Material aufabenteuerliche und sehr unterhaltsame, aber dennoch tiefgründige Weise zu gestalten und ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen.
Quadro Nuevo – Immer wieder großartig! / im Kulturzentrum PFL
Unfassbar virtuos, mit Auszeichnungen überhäuft und live unerreicht! Aktuelles Programm und neue CD: HAPPY Deluxe! Die Leichtigkeit des Seins war zweifellos immer schon prägend für die Instrumentalkunst von Quadro Nuevo. Italienische Tangos, französische Valse, ägäische Mythen-Melodien, waghalsige Fahrtenlieder entlang einer sonnenbeschienenen Küstenstraße, orientalische Impressionen, Brazilian Flavour und neapolitanische Gassenhauer. Musik in betörenden Klangfarben eines ersehnten Paradieses. Don´t worry, be happy!
Nordwest Jam Februar
Der Nordwest Jam ist die junge Session-Drehscheibe für die Oldenburger Jazzszene. Treffen, Quatschen und Swingen, bis die Uhr Mitternacht schlägt. Alle MusikerInnen sind Willkommen, für eine Rhythm Section wird gesorgt, wer nur zum Zuhören kommen will, ist auch herzlich eingeladen
„Buddhismus im Alltag“ von Julianne Ferenczy
Julianne Ferenczy ist langjährige Buddhistin und Schülerin von Lama Ole Nyahl. Sie hält einen Vortrag über das Thema wie der Buddhismus des Diamantwegs in unseren Alltag passt und auf frische Weise gelebt wird.
Preacher Men
Ein mitreißendes Saxophon, eine knurrende Hammond-Orgel und ein Rhythmus der niemanden auf den Stühlen hält. Nach der Veröffentlichung ihres weithin gefeierten Debüts Preaching Out Loud (''The Preacher Men are a new super trio!'', laut Jazzism) im Jahr 2016 und intensiven Gigging kehrten The Preacher Men in diesem Frühjahr ins Studio zurück, um ihr zweites Album mit dem Titel BLUE aufzunehmen, eine Ode an den Blues.
Keine Veranstaltung gefunden