Leplay special guest Florian Poser
Leplay spielt Lieblingssongs, Eigenkompositionen und Jazzstandards – ganz nah und in der spannenden Trio-Besetzung Gesang, elektrische/akustische Gitarre sowie Bass-Klarinette/Sopran-Saxofon. Dem geneigten Jazz-Publikum sind alle 3 Musiker bestens bekannt. Sie konzertieren international in unterschiedlichen Formationen ...
Nordwest Jam April
Der Nordwest Jam ist die junge Session-Drehscheibe für die Oldenburger Jazzszene. Treffen, Quatschen und Swingen, bis die Uhr Mitternacht schlägt. Alle MusikerInnen sind Willkommen, für eine Rhythm Section wird gesorgt, wer nur zum Zuhören kommen will ist auch herzlich eingeladen ...
HobbyJazz
Das Wort Hobby kommt vom Englische Wort „Hobbyhorse“, was soviel bedeutet, wie Steckenpferd. Wer nun also den Jazz zu seinem Steckenpferd gemacht hat, ist beim HobbyJazz Abend genau richtig! HobbyJazz ist das Forum für erwachsene Amateure aus Oldenburg und umzu. In regelmäßigen Abständen treffen sich die Hobbyjazzer auf der Bühne vom Wilhelm13 und Swingen, bis das Licht ausgeht ...
Gate To Venus Songwriter Pop – Gabriel Gordon & Cecilie Beck
Gabriel Gordon / USA (Vocals, Guitar, langjähriger Gitarrist von Natalie Merchant, auf der Bühne mit Andrew Roachford, Astrid North, Soullounge) & Cecilie Beck / Dänemark (Vocals, Piano, Idole Sinéad O´Connor, Carol King). Gabriels Einflüsse reichen von Prince, Lenny Kravitz, Hendrix zu Americana Songwritern. Zwei musikalische Weltenbummler, die im Duo Gate To Venus ihre Ideen emotional vereinen ...
Rollenerwartungen: Matthias Politycki: „Alles wird gut. Chronik eines vermeidbaren Todes“
Matthias Polityckis neuer Roman führt uns nach Äthiopien und spielt 2020, am Vorabend des Krieges. In seinem Zentrum steht eine faszinierende Frauenfigur, die nicht länger bereit ist, sich den jahrhundertealten Rollenerwartungen ihres Volkes zu fügen. Lesung und Gespräch werden moderiert von Michael Sommer ...
Jazzsession im April – Uni Big Band Oldenburg als Opener
Swing, Modern Jazz und lateinamerikanische Musik erklingen wenn die Uni-Bigband im Wilhelm13 auf der Bühne steht. Der Auftritt unter der Leitung von Christian Kappe beginnt um 20.00 Uhr. Neben Swing- und Jazz-Arrangements zählen Titel von Gordon Goodwin, Bob Mintzer, Snarky Puppy, Gabriel Perez und der Youngblood Brass Band zu den Highlights des aktuellen Konzertprogramms. ...
Barbara Barth
Bereits bei den ersten Tönen von Barbara Barth ist klar, dass eine Frau mit einem spannenden Blick auf die Welt am Mikrofon steht. Ohne zu übertreiben singt sie gefühlvoll und emotional, oder improvisiert energetisch, ausdrucksstark und dabei stets ehrlich. Sie lässt sich in die Karten schauen, kommuniziert mit dem Publikum ebenso wie mit ihrer Band, und lädt bei jeder ihrer Kompositionen und Interpretationen dazu ein, sie besser kennenzulernen. Technisch ausgereift und virtuos überrascht Barbara Barth vor allem mit ihrer Vielfalt: Ob beim Interpretieren von Texten oder beim Jonglieren mit wortlosem Gesang, die Sängerin benutzt ihre facettenreiche Stimme mühelos, klingt modern und nahezu instrumental ...
Luca Ciarla solOrkestra – special guest: Maurizio Perrone
Der italienische Geiger Luca Ciarla zeichnet mit einem Loop-Pedal, seiner Stimme und ein paar Spielzeuginstrumenten eine neue musikalische Linie im Mittelmeerraum. Er tritt solo auf und spielt dabei seine gesamte Bandmusik! Dabei bemüht er seine Geige ebenso wie Gitarre, Cello oder sein Schlagzeug ...
Keine Veranstaltung gefunden