
Emma Langford Quartet – Irish Folk-Pop
Die charmante Singer-Songwriterin aus Limerick mischt die Nuancierungen des Folk mit der Attitüde des Pop, erhielt bei den irischen RTE Folk Awards 2018 das Prädikat Best Emerging Artist und erfreut sich seither an weiteren Nominierungen und Auszeichnungen. Das Musikvideo für ihren Song „The Seduction of Eve“ wurde für das „Richard Harris International Film Festival“ ausgewählt und schaffte es auf Platz 1. „Birdsong“ eroberte die Charts, Fachpresse und Publikum sind ausnahmslos begeistert.
Im August 2019 debütierte Emma in den USA beim größten keltischen Festival der Welt, dem Milwaukee Irish Fest, und begeisterte das Publikum mit ihren intimen, herzergreifenden Songs. Gemeinsam mit den irischen Top-Bands „We Banjo 3“ und „Hermitage Green“ spielte sie vor 11.000 Festivalbesuchern einen beeindruckenden musikalischen Tribut an „The Cranberries“.
Mittlerweile wurde die Sängerin mit der verträumten Stimme zweimal als beste Folksängerin nominiert und mit renommierten Auszeichnungen wie dem RTÉ Radio 1 Folk Award und dem Dolores O’Riordan Bursary geehrt. Ihre beeindruckenden Auftritte in der irischen National Concert Hall, wo sie zusammen mit Éimear Noone und dem National Symphony Orchestra neue Werke präsentierte, zeugen von ihrem künstlerischen Potential. Zudem ist sie stolzes Mitglied des hochkarätigen Kollektivs „Irish Women In Harmony“.
2021 erhielt sie den Music Network Resonate Residency und Arts Council Agility Award und begab sich auf eine musikalische Reise zur Erforschung der Rolle von Frauen in der irischen Geschichte. Mit ihrer epischen Folk-Ballade „Birdsong“ kletterte die Künstlerin in die Charts und wurde für die prestigeträchtige internationale Veranstaltung „Ireland Music Week“ und für die RTÉ-Sendung „Ireland In Music“ ausgewählt, die weltweit ausgestrahlt wurde.
Nach der Veröffentlichung ihres Debüt-Albums „Quiet Giant“ (2017) wurde dieses vom irischen Radiosender „Today Fm“ als „absolut atemberaubend“ beschrieben und war viele Wochen in den unabhängigen irischen Charts und in der RTÉ Radio 1 Playlist. Im Jahr 2020 erschien ihr zweites Album mit dem Titel „Sowing Acorns“. Die kleine Eichel, aus der ein mächtiger und weit verzweigter Baum wird – gilt auch als Sinnbild für die Musikerin selbst, die auf dieser CD zeigt, wie aus einem kleinen „Pflanzenkeim“ etwas Größeres erwächst.
Eine aktuelle, dritte CD befindet sich in Vorbereitung und wir dürfen uns auf zahlreiche neue Songs in einer fesselnden Melange aus feiner Gesangskunst und versiertem Instrumentalspiel freuen.
Besetzung:
Emma Langford – Lead Vocals, Guitar
Hannah Nic Gearailt – Vocals, Piano, Keyboard
Alec Brown – Vocals, Cello, Flute
Mr. X – Percussion
Web: www.emmalangfordmusic.com
Emma’s Konzert auf der Heidecksburg beim Rudolstädter Weltmusikfestival, das vom MDR live mitgeschnitten wurde, findet man hier:
Eintritt: VVK 27 regulär / 20 ermäßigt – AK 30/23
Veranstalter: Singers & Players im Kulturclub OL e.V.
Facebook: /EmmaLangfordMusic
Instagram: EmmaLangfordMusic
Twitter: @ELangfordMusic
Mehr Videos:
Goodbye Hawaii
https://www.youtube.com/watch?v=ZsgZQOGZqsM
The Seduction Of Eve
https://www.youtube.com/watch?v=5Zs7Q26Nkjw
Tug O´War
https://www.youtube.com/watch?v=6A7VypH6zzA
Presse:
„Emma Langford is a treasure in Ireland’s music scene “ – The Irish Times
„A beguiling, distinctive voice and a keen ear for a quirky melody, the young Limerick singer-songwriter seems to have arrived fully-formed “ – Hot Press
„The emotional weight of her vocal delivery is astounding… Emma Langford has confidently laid out ten reasons why she has the creative edge needed to stand out from the rest. “ – Golden Plec