Wilhelm13
Dmitrij_Kapitelman_c_Paula_Winkler web

Datum

1. Okt. 2025

Uhrzeit

19:30

Konstellationen: Verständigung – Dmitrij Kapitelman: „Russische Spezialitäten“***ausverkauft!

Buchcover_Dmitrij_Kapitelman_c_Hanser_Verlag web
© Hanser Verlag

Eine Familie aus Kiew verkauft russische Spezialitäten in Leipzig. Wodka, Pelmeni, SIM-Karten, Matrosenshirts – und ein irgendwie osteuropäisches Zusammengehörigkeitsgefühl. Wobei Letzteres seit dem russischen Überfall auf die Ukraine nicht mehr zu haben ist. Die Mutter steht an der Seite Putins, und ihr Sohn, der keine Sprache mehr als die russische liebt, keinen Menschen mehr als seine Mutter, aber auch keine Stadt mehr als Kiew, verzweifelt. Klug ist es nicht von ihm, mitten im Krieg in die Ukraine zurückzufahren. Aber was soll er tun, wenn es nun einmal keinen anderen Weg gibt, die Mutter von den irren russischen Fernsehlügen zurückzuholen?

Dmitrij_Kapitelman_c_Paula_Winkler webDmitrij Kapitelman, 1986 in Kiew geboren, kam im Alter von acht Jahren als „Kontingentflüchtling“ mit seiner Familie nach Deutschland. Er studierte Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Leipzig und absolvierte die Deutsche Journalistenschule in München. Heute arbeitet er als freier Journalist.

Mit Hans-Christian Petersen spricht er über die (Un-)Möglichkeit der Verständigung in Zeiten alter und neuer Kriege. Der Historiker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am BKGE. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört die russlanddeutsche Geschichte und die post(ost)migrantische Gesellschaft.

Die Reihe Konstellationen wird von der Stiftung Niedersachsen gefördert.

Eintritt:
12 Euro / ermäßigt 8 Euro / mit dem AStA-Kulturticket der Uni Oldenburg frei

Veranstalter: Literaturhaus Oldenburg