
Sinti-Jazz-Connection
Die Sinti-Jazz-Connection entführt ihr Publikum in die goldene Ära des Swing der 30er- und 40er-Jahre. Inspiriert vom unvergleichlichen Django Reinhardt verbindet die Band Virtuosität, Spielfreude und Tradition zu einem lebendigen Klangerlebnis. Mitreißende Rhythmen, elegante Melodien und improvisierte Soli machen jedes Konzert zu einer musikalischen Reise – voller Energie, Leidenschaft und einem Hauch Nostalgie. Dabei tritt die Band meist als festes Trio auf, öffnet sich jedoch immer wieder für musikalische Gäste.
Ein besonderes Highlight ist die Zusammenarbeit mit dem gefeierten Gitarrenvirtuosen Kussi Weiss aus Hildesheim, der mit atemberaubender Technik und Ausdruckskraft die Bühne bereichert.
Besetzung:
Manolito Steinbach – Gitarre
Manolito Steinbach steht ganz in der Tradition des Sinti-Jazz. Sein kraftvolles Rhythmusspiel und seine gefühlvollen Soli verleihen der Musik Tiefe und Leidenschaft. Er führt den Klang von Django Reinhardt mit eigener Handschrift fort und ist das Herzstück des Gitarrenspiels der Band.
Arne Bohnet – Piano
Arne Bohnert bringt mit seinem virtuosen Klavierspiel eine besondere Farbe in die Sinti-Jazz-Connection. Er verbindet klassischen Swing der 30er- und 40er-Jahre mit moderner Leichtigkeit und erweitert den Sound der Band um elegante harmonische und rhythmische Nuancen.
Jens Piezunka – Bass
Als Bassist sorgt Jens Piezunka für das pulsierende Fundament der Band. Mit Präzision, Groove und Spielfreude treibt er die Musik voran und schafft die Basis, auf der die Solisten glänzen können. Sein Bassspiel verbindet Energie und Verlässlichkeit – unverzichtbar für den Sound der Gruppe.
Gast: Kussi Weiss – Gitarre
Kussi Weiss aus Hildesheim gilt als einer der großen Virtuosen der Sinti-Jazz-Szene. Mit atemberaubender Technik, tiefem musikalischen Ausdruck und einer unvergleichlichen Spielfreude begeistert er seit Jahren das Publikum – und bereichert die Sinti-Jazz-Connection immer wieder als besonderer Gast.
Eintritt: 20€ / 12€
Veranstalter: Jazzmusiker Initiative Oldenburg e. V.